Umspritzte Sensoren werden auch häufig in der Verbraucherelektrik eingesetzt. Das Besondere an dieser Art von Steckverbindern ist, dass sie normalerweise Hartplastik, Weichplastik und Stifte enthalten, in diesem Fall ist der Hartplastik SPS-GF30, der Weichplastik flüssiger Silikonkautschuk.
Unsere Kunden stehen oft vor der Herausforderung, Teile aus flüssigem Silikonkautschuk mit Hartplastik mit Glasfaser zu umspritzen, dabei aber sicherzustellen, dass die Verbindung gut ist und sich bei Hitze oder anderen extremen Bedingungen nicht löst
Überformung & Formteil-Sensorbox einsetzen
1. Schicht: SPS-GF30, 2. Schicht: LSR, 3. Einlage: Metallstifte
Das Design der wasserdichten Struktur der Sensorbox ist sehr wichtig und die Wasserdichtigkeit muss IP67 oder höher erreichen.
Flüssigsilikonkautschuk über Form- und Einlegeform-Sencor-Box soll durch Sekundärtechnik mit Metall oder Hartplastik kombiniert werden
Spritzguss
Beim Sekundärspritzguss können die Teile zu einem zusammengefügt werden, das beim Zusammenbau nicht leicht abfällt und eine hohe Zuverlässigkeit aufweist. Der äußere Dichtungsring der Sensorbox kann ersetzt werden
wird durch sekundäres Spritzgießen von flüssigem Silikon (d. h. Überspritzen von flüssigem Silikonkautschuk) hergestellt. Diese Methode kann die Produktivität erheblich verbessern, die Konsistenz der Teile und das Formen mit großer Kapazität sicherstellen und kann sehr gut die Qualität und Stabilität des Produkts gewährleisten.
Verwandte Parameter
Teilname | Sensorbox | Farbe | Schwarz, Orange |
Gewicht | 30g | Größe | 800 mm * 250 mm * 380 mm |
Oberfläche fertig | VDI 21 | Material | SPS-GF30, LSR, SS-Stifte |
Toleranz | DIN 16742 TG6 | Ursprungs ort | China |
Öffnen Sie | Reißverschluss | Wasserdicht | Ja |
Schimmelleben | 500k | Läufersystem | YUDO Single-Drop-Heißkanal |
Kavität Nr | 2 Hohlräume | Formvorlaufzeit | 6~8 Wochen |
Häufig gestellte Fragen