Druckguss dient zur Herstellung von Gehäusen und Gehäusen für Elektrofahrzeugmotoren, einschließlich Fahrmotoren, Antriebsmotoren und Hilfsmotoren.
Diese Motorgehäuse bieten Schutz, strukturelle Unterstützung und Wärmeableitung für die Motorkomponenten und gewährleisten gleichzeitig eine leichte Bauweise und präzise Maßhaltigkeit.
Druckguss wird zur Herstellung verschiedener Komponenten für Getriebe von Elektrofahrzeugen eingesetzt, darunter Getriebegehäuse, Differentialgehäuse und Getriebelager.
Diese Komponenten erfordern eine hohe Festigkeit, Haltbarkeit und Formstabilität, um den Drehmoment- und Lastanforderungen von Antriebssträngen von Elektrofahrzeugen standzuhalten.
Druckguss wird zur Herstellung von Komponenten für Batteriekühlsysteme für Elektrofahrzeuge eingesetzt, darunter Kühlmittelverteiler, Wärmetauschergehäuse und Kühlmittelpumpengehäuse.
Diese Komponenten erleichtern das Wärmemanagement und die Temperaturkontrolle für Lithium-Ionen-Batterien und sorgen so für optimale Leistung, Effizienz und Lebensdauer.
Im Druckguss werden Komponenten für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen hergestellt, darunter Ladestationsgehäuse, Steckverbinder und Montagehalterungen.
Diese Komponenten bieten Schutz, Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit für Ladegeräte und sind gleichzeitig für verschiedene Ladeprotokolle und Steckertypen geeignet.
Druckguss wird zur Herstellung von Komponenten für Bremssysteme von Elektrofahrzeugen eingesetzt, darunter Bremssättel, Bremshalterungen und Bremspedalbaugruppen.
Diese Komponenten erfordern eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Korrosionsbeständigkeit, um eine zuverlässige Bremsleistung und Sicherheit in Elektrofahrzeugen zu gewährleisten.
Druckguss wird zur Herstellung von Komponenten für Aufhängungssysteme von Elektrofahrzeugen eingesetzt, darunter Querlenker, Achsschenkel und Federbeinlager.
Diese Komponenten spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Fahrzeuggewichts, der Absorption von Fahrbahnstößen und der Aufrechterhaltung der Stabilität und Fahreigenschaften des Fahrzeugs.
Druckguss dient zur Herstellung von Strukturbauteilen und Fahrwerkselementen für Elektrofahrzeuge, darunter Rahmenträger, Querträger und Hilfsrahmenbaugruppen.
Diese Komponenten verleihen Elektrofahrzeugarchitekturen Steifigkeit, Crashsicherheit und Torsionssteifigkeit und optimieren gleichzeitig die Gewichtsverteilung und die Fahrzeugdynamik.
Druckguss wird zur Herstellung von Gehäusen und Kühlkörpern für Leistungselektronikmodule verwendet, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden, darunter Wechselrichter, DC-DC-Wandler und Bordladegeräte. Diese Gehäuse bieten Schutz, elektromagnetische Abschirmung und Wärmeableitung für empfindliche elektronische Komponenten und gewährleisten gleichzeitig ein kompaktes Design und ein effizientes Wärmemanagement.
Insgesamt ermöglicht Druckguss die Herstellung hochwertiger, komplex geformter und leichter Komponenten, die für die Leistung, Effizienz und Sicherheit von Elektrofahrzeugen unerlässlich sind, und trägt zum Fortschritt der Elektrofahrzeugindustrie und zum Übergang zu nachhaltigen Transportlösungen bei.
Druckguss wird zur Herstellung von Komponenten für Industriemaschinen und -geräte verwendet, darunter Getriebegehäuse, Motorhalterungen, Lagergehäuse und Riemenscheiben.
Diese Komponenten erfordern eine hohe Festigkeit, Maßgenauigkeit und Oberflächenbeschaffenheit, um hohen Belastungen, Vibrationen und Verschleiß in industriellen Anwendungen standzuhalten.
Druckguss wird zur Herstellung von Komponenten für Pumpen, Ventile und Hydrauliksysteme eingesetzt, die in industriellen Flüssigkeitshandhabungsanwendungen eingesetzt werden.
Zu diesen Komponenten gehören Pumpengehäuse, Ventilkörper, Laufräder und Flansche, die für hohen Druck, Korrosion und Temperaturschwankungen ausgelegt sind.
Druckguss wird zur Herstellung von Komponenten für Luftkompressoren, Kältekompressoren und Gaskompressoren eingesetzt, die in industriellen Prozessen und HVAC-Systemen eingesetzt werden.
Zu diesen Komponenten gehören Kompressorgehäuse, Kolben, Zylinder und Pleuel, die für effiziente Kompression und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen ausgelegt sind.
Im Druckguss werden Komponenten für Fördersysteme hergestellt, darunter Rollen, Rahmen, Halterungen und Endkappen.
Diese Komponenten bieten Unterstützung, Ausrichtung und Haltbarkeit für den Transport von Materialien, Produkten und Komponenten in der industriellen Fertigung und Materialhandhabung
Druckguss wird zur Herstellung von Gehäusen, Anschlusskästen und Komponenten für elektrische Verteilungssysteme und Schalttafeln für Industrieanlagen eingesetzt.
Diese Komponenten bieten Schutz, elektromagnetische Abschirmung und Wärmeableitung für elektrische Geräte und Leitungen und gewährleisten gleichzeitig die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften.
Druckguss wird zur Herstellung von Komponenten für Industriebeleuchtungskörper verwendet, darunter Gehäusebaugruppen, Reflektoren und Montagehalterungen.
Diese Komponenten bieten Haltbarkeit, Wärmemanagement und optische Effizienz für LED-, HID- und Leuchtstoffbeleuchtungssysteme, die in Industrieanlagen und im Außenbereich eingesetzt werden.
Druckguss wird zur Herstellung von Komponenten für industrielle Sicherheitsausrüstung eingesetzt, darunter Schutzgehäuse, Schutzvorrichtungen und Barrieren. Diese Komponenten bieten Schutz vor Gefahren wie beweglichen Teilen, heißen Oberflächen und herabfallenden Gegenständen und gewährleisten so die Sicherheit der Arbeitnehmer und die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz.
Insgesamt ermöglicht Druckguss die Herstellung hochwertiger, komplex geformter und langlebiger Komponenten, die für die Leistung, Effizienz und Sicherheit von Industriemaschinen, Geräten und Infrastruktur unerlässlich sind und zur Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Industriesektors beitragen.
Wir bieten Designunterstützung, um das Material zu finden, das Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht. Mit einer starken lokalen Lieferkette sparen wir Ihnen Zeit und Energie bei der Suche nach einem anderen Lieferanten für Ihren nächsten Eingriff.