Die Festlegung der Toleranzen muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
1. Erfüllen Sie die Produktionskapazität des Produkts. Wenn die Fertigungskapazität des Produkts nicht den Anforderungen der Toleranzeinstellung entspricht, ist es sinnlos, die Toleranz höher festzulegen;
2. Durch die Toleranzanalyse sollte die eingestellte Toleranz den Anforderungen an Produktmontage, Funktion, Aussehen und Qualität entsprechen;
3. Die Toleranz hängt mit den Kosten des Produkts zusammen. Je strenger die Toleranz, desto höher sind die Produktkosten. Unter der Prämisse, die oben genannten Anforderungen zu erfüllen, gilt: Je lockerer die Toleranz, desto besser;
4. Durch eine angemessene Gestaltung der Produktmerkmale können Toleranzen mit geringeren Anforderungen festgelegt und so die Produktkosten gesenkt werden.
Toleranzstandards sind inkl. DIN 16742, ISD2768 und andere Normen.